Zu Beginn der Veranstaltung hieß ERL-Vorstand Wolfgang Haider die rund 120 anwesenden Gäste willkommen. Er blickte auf den Baubeginn im März dieses Jahres zurück und freute sich, nach nur wenigen Monaten Bauzeit zusammen mit allen Beteiligten Richtfest feiern zu können. Das neue Gebäude solle Menschen ein unbeschwertes Leben im Alter ermöglichen – mit der Gewissheit, durch eine 24-Stunden-Notrufanlage der Malteser und den Service eines Betreuungsbüros bestens abgesichert zu sein.
In Bezug auf den AWO Kreisverband Fürth-Land e.V., der mit seiner großen Erfahrung im Bereich Pflege die Betreuung übernehmen wird, sagte Haider: „Es ist ein Beleg dafür, dass man schneller ans Ziel kommt, wenn man gemeinsam anpackt und Kompetenzen bündelt.“ Darin sah sich auch Jörg Lehnberger, Vorstand des AWO-Kreisverbands Fürth-Land e.V., bestätigt. „Zielstrebig, zuverlässig und sauber gebaut“, fasste er die bisherige Leistung zusammen.
Landrat Bernd Obst hob ebenso die reibungslose Zusammenarbeit mit allen Beteiligten hervor, die bereits bei der Vorplanung begonnen habe. „Ich bin beeindruckt, in welcher Geschwindigkeit das Gebäude entstanden ist“, konstatierte er. Das Betreute Wohnen werde über Zirndorf hinaus strahlen und Menschen in der Region ein neues Zuhause bieten.
Der Höhepunkt des Tages war der traditionelle Richtspruch hoch oben auf dem Dach der Wohnanlage durch ERL-Zimmerermeister Lothar Weber. Abschließend kam den Ehrengästen die schöne Aufgabe zu, die symbolischen „letzten Nägel“ in einen Balken zu hämmern.

Komplett barrierefreie Einrichtung mit Gemeinschaftsraum und Betreuungsbüro
In der Thomas-Mann-Straße 76, am Rande des Zirndorfer Pinderparks gelegen, entstehen 65 Einheiten für Betreutes Wohnen sowie 30 zugehörige Tiefgaragen- und drei Außenstellplätze. 60 Einheiten sind als Zwei-Zimmer-Wohnungen konzipiert, die anderen fünf als Drei-Zimmer-Wohnungen. Die Wohnflächen reichen dabei von ca. 43 – 77 m². Menschen mit und ohne Handicap können dank eines durchdachten Wohnkonzepts mit breiten Fluren und praktischen Schiebetüren selbstständig bis ins hohe Alter leben. Ebenerdiges Duschen ohne Stolperkante und praktische Haltevorrichtungen geben zusätzliche Sicherheit im Bad. Elektrische Rollos erhöhen die Wohnqualität weiter. Großzügige Terrassen oder Balkone bieten ein Höchstmaß an Komfort im Freien.
Neben den eigenen vier Wänden stehen den Bewohnern ein voll ausgestatteter Gemeinschaftsraum mit Küche und Terrasse, ein Wellness-Bad und das Betreuungsbüro direkt im Gebäude zur Verfügung. Im Untergeschoss befinden sich die Tiefgarage und separate Abstellräume. Alle Stockwerke sind über einen Aufzug erreichbar, zudem ist der Zugang zum Gebäude stufenlos. Auch Fahrradstellplätze wird es geben.
Umweltfreundliche Bauweise, PV-Anlagen und Ladestationen fürs E-Auto
Das Gebäude wird in der nachhaltigen und energiesparenden Bauweise „KfW-40-Effizienzhaus-Standard Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ errichtet. Künftige Mieter profitieren dank hochwertiger Dämmung, moderner Fenster und einer sparsamen Heizung von einem deutlich reduzierten Energieverbrauch und niedrigen Heizkosten.
Günstiger Strom für den Eigenbedarf lässt sich über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach beziehen. Auch für E-Mobilität werden Voraussetzungen geschaffen: Eine Ladestation kann bei den zugeordneten Stellplätzen problemlos nachgerüstet werden.
Beim Kauf von attraktiven steuerlichen Vorteilen profitieren
Noch stehen letzte Einheiten in Zirndorf zum Verkauf. Käufer haben dabei die Möglichkeit, ein staatlich gefördertes, zinsgünstiges KfW-Darlehen von bis zu 150.000 Euro in Anspruch zu nehmen. Zudem bietet ERL beim Kauf einer Betreuten Wohnung in Zirndorf einen 10-Jahres-Mietvertrag und die Bezahlung des Kaufpreises erst nach Fertigstellung der Immobilie an. Kapitalanleger können darüber hinaus von der degressiven Abschreibung und Sonderabschreibung profitieren.
Die Investition in eine Immobilie von ERL eignet sich außerdem hervorragend zur persönlichen und familiären Absicherung. Käufer genießen ein Bevorzugtes Belegungsrecht, das auch auf Angehörige (nach § 15 AO) übertragbar ist. Im Bedarfsfall kommen Eigentümer so schnell an einen geeigneten Pflege- oder Betreuungsplatz – und das an über 440 Standorten in ganz Deutschland.
Jetzt Einheiten im Betreuten Wohnen erwerben:
Web: www.erl.de/zirndorf
Tel: 0991 370 60 80
Mail: beratung@erl.de





