Beim Spatenstich packten alle fleißig mit an.
Beim Spatenstich packten alle fleißig mit an.Foto-Quelle: ERL Immobiliengruppe

Spatenstich und Richtfest in Emskirchen

Vor Kurzem war das mittelfränkische Emskirchen Schauplatz zweier Events der ERL Immobiliengruppe: Erst fand der Spatenstich für die Wohnformen Betreutes Wohnen Plus, Betreutes Wohnen sowie für Personalwohnungen statt, ehe das Richtfest für die zweite Seniorenimmobilie nebenan erfolgte. Das Interesse an den Wohnungen war bisher sehr groß: Sämtliche Einheiten für Betreutes Wohnen Plus und alle Personalwohnungen sind abverkauft. Der Erstbezug ist im Herbst 2026 geplant.

Zu Beginn der Veranstaltung hieß ERL-Vorstand Michael Erl rund 100 Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie Projektbeteiligte, Käufer und Interessenten willkommen. Er bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen und freute sich, schon bald neuen, altersgerechten Wohnraum in zwei top-modernen Häusern anbieten zu können. Zudem stellte er die innovative Wohnform Betreutes Wohnen Plus vor und erläuterte die vielen Vorteile, die Bewohner künftig vom hauseigenen ERL Pflegedienst haben werden.

Landrat Dr. Christian von Dobschütz bekräftigte, dass der demografische Wandel immer mehr zur politischen Herausforderung wird. Der Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim wird, wie andere Landkreise auch, über kurz oder lang noch mehr Senioreneinrichtungen für eine immer älter werdende Generation benötigen. Umso mehr freute sich von Dobschütz, dass Emskirchen mit dem Neubau der beiden Gebäude die Zukunft bereits jetzt aktiv gestaltet.

Bürgermeisterin Sandra Winkelspecht hob in ihrem Grußwort die angenehme Zusammenarbeit der Marktgemeinde mit der ERL Immobiliengruppe hervor. Besonders die Wohnform Betreuten Wohnen Plus stellte sie als modernen und zukunftsweisenden Weg heraus: „Wohnen und Betreuung gehen miteinander einher – das ist neu und gut gedacht.“ Winkelspecht freute sich auf die Seniorenimmobilien im Ziegelhüttenweg und ist sich sicher, dass sie für die künftigen Bewohner ein Ort der Fürsorge, der Lebensqualität und auch der Selbstbestimmung im Alter bilden.

Anschließend kam den Ehrengästen die bedeutende Aufgabe zu, den symbolischen ersten Spatenstich auszuführen und somit den Baubeginn für das Gebäude im Ziegelhüttenweg 13 einzuläuten. Aber damit noch nicht genug: Die Bauarbeiten im benachbarten Betreuten Wohnen (Ziegelhüttenweg 15) waren bereits so weit fortgeschritten, dass gleichzeitig Richtfest mitgefeiert werden konnte. So sprach ERL-Zimmerermeister Lothar Weber den traditionellen Richtspruch hoch oben am Dach des Rohbaus.


Hoher Wohnkomfort dank Barrierefreiheit und vieler Annehmlichkeiten


Zwei neue Seniorenimmobilien werden Bürgern die Möglichkeit geben, im Herzen der Gemeinde Emskirchen ihr künftiges Leben zu gestalten – und das bei bester Versorgung. Insgesamt entstehen 92 Einheiten für Betreutes Wohnen Plus, 37 Einheiten für Betreutes Wohnen sowie 3 Personalwohnungen, in denen der Pflegedienst ERL Pflege sein Zuhause findet. Beide Objekte werden im „KfW-40-Effizienzhaus-Standard Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)” errichtet – eine nachhaltige und besonders energiesparende Bauweise.

Die 27 Wohnungen im Betreuten Wohnen im Ziegelhüttenweg 15 sind als Ein- bis Drei-Zimmer-Einheiten konzipiert. Sie verfügen über Wohnflächen von ca. 41 m² bis ca. 100 m², sind durchgängig barrierefrei ausgestattet und bequem per Aufzug erreichbar. Ebenerdige Duschen ohne Stolperkante sowie praktische Haltevorrichtungen geben die nötige Sicherheit im Badezimmer. Elektrische Rollos an den Fenstern sowie praktische Schiebetüren in einem Teil der Räume erhöhen die Wohnqualität noch weiter. Großzügige (Dach-)Terrassen oder Balkone bieten ein Höchstmaß an Wohnkomfort. Neben den eigenen vier Wänden stehen ein voll ausgestatteter Gemeinschaftsraum mit Küche und Sonnenterrasse sowie ein Wellness-Bad zur Verfügung. Darüber hinaus können sich Bewohner mit ihren Anliegen direkt an das Büro des Betreuungsdienstes vor Ort wenden. Eine attraktiv gestaltete Außenanlage mit stufenlosen Wegen und einem Fahrradhaus rundet das Erscheinungsbild ab.


ERL Pflegedienst kümmert sich direkt vor Ort um die Bedürfnisse der Bewohner


Weil der Bedarf an seniorengerechtem Wohnraum und Pflegeangeboten weiter massiv steigen wird, geht ERL mit dem Betreuten Wohnen Plus noch einen Schritt weiter und bietet im zweiten Neubau im Ziegelhüttenweg 13 künftig auch Vollversorgung unter einem Dach an. Dort werden 92 Ein- und Zwei-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen von ca. 27 m² bis ca. 51 m² zu finden sein. Sie haben einen kombinierten Wohn-/Schlafraum oder einen Wohnraum sowie einen separaten Schlafraum. Zudem verfügen sie über einen Vorraum, ein Bad mit WC, eine kleine Küche und teilweise einen Abstellraum.

Betreutes Wohnen Plus bietet ein barrierefreies Zuhause, das auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt ist, zusammen mit der Sicherheit des Pflegedienstes ERL Pflege. Anders als in einer vollstationären Pflegeeinrichtung können Bewohner optional aus umfassenden Serviceleistungen wählen, die sie in ihrer jeweiligen Lebenssituation gerade am meisten benötigen. Vor allem Personen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf und vorhandenem Pflegegrad profitieren davon. Das Angebot umfasst die gesamte Bandbreite ambulanter Pflegeleistungen – von der Grundpflege über hauswirtschaftliche Versorgung bis hin zur häuslichen Krankenpflege. Das empathische Team von ERL Pflege ist rund um die Uhr vor Ort erreichbar und kann im Bedarfsfall schnell Unterstützung geben. „Pflege dahoam“ ist dabei Motto und Überzeugung zugleich.


Betreutes Wohnen: eine Investition für Kapitalanleger und Eigennutzer


Alle Einheiten im Betreuten Wohnen Plus sowie die Personalwohnungen sind bereits abverkauft. Interessenten können jetzt noch in das Betreute Wohnen investieren und an attraktiven Finanzierungs- und Renditemöglichkeiten teilhaben. Alternativ eignet sich das Betreute Wohnen aber auch hervorragend zur Eigennutzung: Käufer können eine Wohnung selbst beziehen und profitieren ebenso von der schnellen Erreichbarkeit des ERL Pflegedienstes.

Weitere Informationen zum Betreuten Wohnen:
Web: www.erl.de/emskirchen
Tel: 0991 370 60 80
Mail: beratung@erl.de


Zum Video: Spatenstich und Richtfest in Emskirchen


Rund 100 Gäste folgten der Einladung der ERL Immobiliengruppe. Mit dabei war ...
Rund 100 Gäste folgten der Einladung der ERL Immobiliengruppe. Mit dabei war auch die Blaskapelle Führmann.Foto-Quelle: ERL Immobiliengruppe
Unter großes Interesse mischte sich auch Neugier - schließlich fielen Spaten ...
Unter großes Interesse mischte sich auch Neugier - schließlich fielen Spatenstich und Richtfest auf denselben Tag.Foto-Quelle: ERL Immobiliengruppe
1. Bürgermeisterin Sandra Winkelspecht, Landrat Dr. Christian von Dobschütz  ...
1. Bürgermeisterin Sandra Winkelspecht, Landrat Dr. Christian von Dobschütz (l.) und ERL-Vorstand Michael Erl hatten allen Grund zur Freude.Foto-Quelle: ERL Immobiliengruppe
ERL-Zimmerermeister Lothar Weber hielt den traditionellen Richtspruch für de ...
ERL-Zimmerermeister Lothar Weber hielt den traditionellen Richtspruch für den weit vorangeschrittenen Bau im Ziegelhüttenweg 15.Foto-Quelle: ERL Immobiliengruppe
ERL-Vorstand Michael Erl begrüßte die Gäste bei bestem Wetter zum Spatenstic ...
ERL-Vorstand Michael Erl begrüßte die Gäste bei bestem Wetter zum Spatenstich und Richtfest in Emskirchen.Foto-Quelle: ERL Immobiliengruppe
Dr. Christian von Dobschütz, Landrat von Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim ...
Dr. Christian von Dobschütz, Landrat von Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, sah das Engagement der ERL Immobiliengruppe als zukunftsweisend für den Markt Emskirchen.Foto-Quelle: ERL Immobiliengruppe
Emskirchens Bürgermeisterin Sandra Winkelspecht zeigte sich bei ihren Grußwo ...
Emskirchens Bürgermeisterin Sandra Winkelspecht zeigte sich bei ihren Grußworten vor allem vom Konzept der Wohnform Betreutes Wohnen Plus überzeugt.Foto-Quelle: ERL Immobiliengruppe
Projektbeteiligte, Käufer und Interessenten tauschten sich untereinander aus ...
Projektbeteiligte, Käufer und Interessenten tauschten sich untereinander aus.Foto-Quelle: ERL Immobiliengruppe