Der Traum von der eigenen Immobilie wird dank fallender Bauzinsen wieder rea ...
Der Traum von der eigenen Immobilie wird dank fallender Bauzinsen wieder realistischer.

Bauzinsen sinken wieder: Warum jetzt ein günstiger Zeitpunkt für Immobilienkäufer ist

Ein regelrechtes „Börsenbeben“ erschütterte jüngst die Finanzmärkte. Gewinner könnten all diejenigen sein, die sich jetzt dazu entschließen, in eine Immobilie zu investieren. Wie der BR in einem Artikel berichtet, profitieren sie aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Anleihen von weiter sinkenden Bauzinsen. Auch seitens der EZB stehen weitere Zinssenkungen im Raum. Jederzeit gut beraten sind Kunden von ERL: Ihnen stehen langfristig gesicherte, niedrige Zinssätze etwa aus dem KfW-Fördertopf zu.

Auf den „Black Friday“ und „Panic Monday“ folgte mit dem „Turnaround Tuesday“ nur eine kurze Erholung an den Börsen. Panikverkäufe führen zu Kursverlusten in bisher kaum gekannten Dimensionen. Und US-Präsident Donald Trump schürt weitere Ängste: „Ich will nicht, dass die Leute genau wissen, was ich tue oder denke. Ich bin gerne unberechenbar. Es bringt sie aus dem Gleichgewicht." So unsicher die weiteren Ereignisse in der Weltpolitik auch sind – für Immobilienkäufer könnten sich die aktuellen Entwicklungen auszahlen: Sie profitieren von einer verbilligten Baufinanzierung.

Zum Artikel des BR

Aktien werden abgestoßen, Anleihen und Pfandbriefe erfahren neue Beliebtheit. Weil mit Pfandbriefen auch Baudarlehen refinanziert werden, lässt sich an ihnen die aktuelle Zinssituation gut ablesen. Noch vor Kurzem trieb das Schuldenpaket der deutschen Bundesregierung die Zinssätze für Baufinanzierungen auf über 3 % in die Höhe. Nach dem jüngsten Crash an den Aktienmärkten als Folge der Zollpolitik findet nun ein Run auf Anleihen statt. Diese hohe Nachfrage bewirkt wiederum eine fallende Verzinsung. Wer überlegt, auf Immobilien zu setzen, sollte deshalb diese Chance nutzen und sich die Aussicht auf günstigere Bauzinsen nicht entgehen lassen. Weitere Zinssenkungen seitens der EZB spielen Immobilienkäufern womöglich zusätzlich in die Hände.


Steuerliche Vorteile durch KfW-Kredit, Abschreibungen und Wachstumschancengesetz


Wer sich jedoch nicht auf die täglich schwankende Marktsituation verlassen möchte, der kann bereits jetzt von gesicherten Konditionen profitieren. ERL bietet seinen Kunden bei der Finanzierung einer Immobilie langfristige Sicherheit. „Mit gesicherten Konditionen über 10 Jahre sind unsere KfW-Fördermöglichkeiten unabhängig von Marktentwicklungen,“ erläutert Vertriebsleiter Thomas Stallwanger. Die Objekte von ERL erfüllen als „Effizienzhaus KfW 40 Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ mehr als die gesetzlichen Vorgaben nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG). Das ermöglicht es Käufern, ein derart zinsgünstiges Darlehen in Anspruch zu nehmen. Sollten die Rahmenbedingungen des Marktes wieder freundlicher werden, können alternativ auch die aktuell geltenden Konditionen infrage kommen. „Kunden gehen somit keinerlei Risiko ein und können sich für die individuell beste Lösung entscheiden“, sagt Thomas Stallwanger.

Zudem profitieren Kapitalanleger von attraktiven steuerlichen Abschreibungen. Die Gebäudeherstellungskosten können wahlweise linear jährlich mit 3 % oder degressiv nach dem Wachstumschancengesetz jährlich mit 5 % abgeschrieben werden. Zusätzlich zur regulären Gebäudeabschreibung kann die Sonderabschreibung in Höhe von jährlich 5 % in Anspruch genommen werden.


Mehrere günstige Faktoren kommen zusammen


„Gerade jetzt ist der Zeitpunkt günstig, um in eine Immobilie zu investieren“, fasst Vertriebsleiter Thomas Stallwanger die aktuelle Lage zusammen. Es sei nicht auszuschließen, dass sich diese Situation aufgrund der schnelllebigen politischen und wirtschaftlichen Ereignisse schnell wieder ändere. „Käufer erhalten bleibende Werte und müssen sich im Vergleich zu Kapitalanlagen über Inflation keine Gedanken machen.“


Weitere Informationen zu aktuellen Investitionsmöglichkeiten: