Auf einem Areal von fast 23.000 Quadratmetern wird schon bald ein harmonisches Gebäude-Ensemble das Stadtbild von Zirndorf erweitern. Ein sicherer Lebensraum, der Komfort, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit im mittelfränkischen Landkreis Fürth miteinander verbindet. Auf die starke Nachfrage nach altersgerechtem Wohnraum reagiert ERL mit 65 speziell konzipierten Zwei- bis Drei-Zimmer-Grundrissen für Betreutes Wohnen. Die Einheiten mit Wohnflächen von ca. 43 – 77 Quadratmetern halten eine Vielzahl an Annehmlichkeiten bereit:
- Barrierefreie Bauweise: Menschen mit und ohne Handicap können dank eines durchdachten Wohnkonzepts mit breiten Fluren und praktischen Schiebetüren selbstständig bis ins hohe Alter leben. Ebenerdiges Duschen ohne Stolperkante und praktische Haltevorrichtungen geben zusätzliche Sicherheit im Bad.
- Betreuungsbüro: Vor Ort haben zuverlässige Ansprechpartner für jedes Anliegen ein offenes Ohr. Von Montag bis Freitag stehen sie für Gespräche zur Verfügung und helfen, wo es nötig ist.
- Gemeinschaftsraum: Der gesellige Treffpunkt im Betreuten Wohnen ist perfekt dazu geeignet, soziale Kontakte zu knüpfen und das Zusammensein unter Gleichgesinnten zu genießen.
- 24-Stunden-Notruf: Mieter haben jederzeit das gute Gewissen, rundum abgesichert zu sein.
Nachhaltigkeit und Effizienz im ganzen Quartier
Alle Wohnungen verfügen über einen separaten Abstellraum und wurden in der nachhaltigen und besonders energiesparenden Bauweise „KfW-40-Effizienzhaus-Standard Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ errichtet. Ein Aufzug in jedem Stockwerk, elektrische Rollos, großzügige Terrassen oder Balkone und viele weitere Extras steigern den Wohnwert zusätzlich. Fahrradräume und Fahrradstellplätze runden das Erscheinungsbild ab. Dazu gibt es bei den separat erwerblichen Tiefgaragen- und Außenstellplätzen die Möglichkeit, eine Ladestation für E-Mobilität anzubringen.
Das ganze Quartier setzt auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz: Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern tragen zur umweltfreundlichen Versorgung bei.

Gute Gründe für Kapitalanleger
Keine Frage – der Generationenpark Zirndorf bietet seinen Bewohnern hervorragende Zukunftsaussichten. Auch Kapitalanleger können bereits jetzt die Chance ergreifen und sich eine Einheit des Betreuten Wohnens sichern. Folgende Optionen machen das Investment besonders attraktiv:
- Günstige Finanzierung: Es kann ein zinsgünstiges KfW-Darlehen ab 1,99 % in Höhe von 150.000 Euro in Anspruch genommen werden.
- Gute Vermietung: Aufgrund der hohen Nachfrage lassen sich die Wohnungen erfahrungsgemäß gut vermieten. Für Anleger, die Planungssicherheit wollen, bietet sich zudem die Möglichkeit einen 10-Jahresmietvertrag mit ERL abzuschließen. ERL kümmert sich anschließend um die Vermietung und bezahlt die monatliche Miete unabhängig von Vermietungsstatus.
- Sicherheit bei der Kaufpreiszahlung: ERL bietet optional eine Zahlung erst nach Fertigstellung der Immobilie an.
- Steuerlicher Vorteil: Dank degressiver AfA und Sonder-AfA ergibt sich eine lukrative Steuervergünstigung.
- Bevorzugtes Belegungsrecht: Im Bedarfsfall kommen Eigentümer schnell an einen geeigneten Pflege- oder Betreuungsplatz für sich und ihre Angehörigen – und das an über 400 Standorten in ganz Deutschland.
Kaufinteressenten für das Betreute Wohnen können sich bei den Verkaufstagen von Freitag bis Sonntag, 14. – 16. Februar, nach vereinbarten Terminen beraten lassen. Fachkundige Auskunft gibt es direkt vor Ort im ERL-Infobüro in der Thomas-Mann-Straße 76.
Kinderhaus und Tagespflege sind direkte Nachbarn
Direkt angrenzend wird im Generationenpark Zirndorf ein modernes Kinderhaus des AWO Kreisverbandes Fürth-Land entstehen. Dort erhalten die Jüngsten eine liebevolle pädagogische Tagesbetreuung. Untergebracht werden zwei Kinderkrippen- und drei Kindergartengruppen. Personalwohnungen und eine Tagespflege für Senioren finden ebenso Platz. In weiteren Bauabschnitten ist geplant, zusätzlichen seniorengerechten Wohnraum zu schaffen, der das bestehende Angebot sinnvoll ergänzt.
Betreutes Wohnen
Kaufen:
Web: www.erl.de/zirndorf
Tel: 0991 370 60 80
Mail: beratung@erl.de