Foto-Quelle: ERL Immobiliengruppe

Die Entscheidung, in eine Immobilie zu investieren, ist zunächst von vielen Fragen begleitet. Mathilde Berndl (l.) und Silvia Reitberger schaffen Klarheit. Sie beraten Kunden je nach Präferenz in der ERL-Firmenzentrale, zuhause, im Beratungscontainer auf der Baustelle oder online.

Vom Erstkontakt bis zum Eigentum: Mit ERL gut beraten auf dem Weg zur Wunschimmobilie

Fachkompetenz, Vertrauen, offener Austausch und ein starkes Netzwerk: Darauf können sich Kunden von ERL verlassen. Mit Mathilde Berndl und Silvia Reitberger stehen ihnen zwei erfahrene Expertinnen zur Seite. Sie wissen genau, worauf es bei der Suche nach der passenden Immobilie ankommt – mit professioneller Beratung, die weit über den Kauf hinausgeht.

Welche Immobilie passt zu mir? Wie bin ich gut damit im Alter abgesichert? Und welche finanziellen Vorteile erwarten mich? Wer sich näher mit dem Erwerb einer Immobilie beschäftigt, wird sich diese Fragen früher oder später stellen. Bei ERL können sich Kunden von Anfang an darauf verlassen, dass sie während des gesamten Entscheidungsprozesses fachkundige Beratung erhalten. „Wir wollen, dass die Wohnform genau zu den eigenen Bedürfnissen passt“, sagt Mathilde Berndl. „Mit unserem breit aufgestellten Portfolio können wir jedem eine große Auswahl anbieten“, ergänzt Silvia Reitberger. Beide beraten seit vielen Jahren bei ERL und kennen die Vorzüge einer jeden Wertanlage.


Mit dem Kauf einer Immobilie gleich mehrfach profitieren


Dabei bietet ERL eine große Auswahl an Wohnformen – vom Mikroappartement, wie Personal- und Studentenappartements, über Barrierefreies Wohnen, Betreutes Wohnen und Betreutes Wohnen Plus bis hin zu Tagespflege und Pflegeappartements. „Wer an Eigennutzung denkt, dem empfehle ich beispielsweise, sich für Betreutes Wohnen zu entscheiden“, rät Mathilde Berndl ihren Kunden – und die Wohnung selbst zu beziehen. Dient die Investition als reine Kapitalanlage, kommen zusätzlich andere Wohnformen infrage.

„Außerdem weisen wir auf Zusatzleistungen wie eigene Betreuungsbüros oder unseren Pflegedienst hin. Vor allem das Bevorzugte Belegungsrecht wird immer gefragter“, weiß Mathilde Berndl aus eigener Erfahrung. Mit dem Erwerb einer Immobilie haben Kunden von ERL damit einen exklusiven Anspruch auf den Zugang zu Pflegeplätzen an über 440 Standorten in ganz Deutschland. Lange Wartezeiten entfallen dank höherer Priorisierung. „Eine perfekte Lösung, um sich selbst und Familienangehörige abzusichern“, fügt Silvia Reitberger an.

Bei Verkaufs-, Vermietungs- oder Infotagen für ein neues Bauprojekt ist Mathilde Berndl (l.) zur Stelle und berät Interessierte über Investitionsmöglichkeiten.ERL Immobiliengruppe

Top informiert in Sachen Finanzierung und Baufortschritt


Ist die passende Wohnform gefunden, beraten Silvia Reitberger und Mathilde Berndl zur Finanzierung. „Dank der nachhaltigen Bauweise unserer Objekte mit dem QNG-Zertifikat können wir unseren Kunden langfristig attraktive Zinssätze der KfW bieten“, erklärt Mathilde Berndl. Sie hilft beim Ausfüllen des Antrags und leitet die weitere finanzielle Abwicklung über die jeweilige Hausbank in die Wege.

Weil ERL den Großteil der Gewerke in Eigenregie stellt, erhalten Kunden eine bewährte Qualität und können sich selbst vom zügigen Baufortschritt überzeugen. Das geschieht etwa bei Spatenstichen oder Richtfesten. Zwischen Essen, Trinken und Musik tauscht man sich in bester Laune über das Projekt aus. „Wir sind vor Ort bei solchen Veranstaltungen dabei und für jede Frage unserer Kunden offen“, sagt Silvia Reitberger. Bildergalerien in Newslettern halten Kunden auch darüber hinaus vom Geschehen auf der Baustelle unterrichtet. Mietinteressierte werden wiederum vornehmlich bei eigens organisierten Vermietungstagen vorgemerkt, was zu einer frühzeitigen Vermietung der Wohnungen beiträgt.

„Dass ERL ein familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation ist, gibt vielen Investoren ein Gefühl von Sicherheit“, sagt Mathilde Berndl. Diese langjährige Erfahrung spiegelt sich in einem persönlichen wie vertrauten Umgang wider – bei größtmöglicher Transparenz in allen Prozessen.


Auf den Notartermin folgt die individuelle Bemusterung


Auch bei allen rechtlichen Belangen sind Silvia Reitberger und Mathilde Berndl erste Ansprechpartner. Die Teilungserklärung oder Eckpunkte des Kaufvertrages werden bereits im Vorhinein genau besprochen, um eventuelle Fragen frühzeitig zu beantworten. Den Notartermin können Kunden in Wohnortnähe wählen und in gemeinsamer Begleitung wahrnehmen. Mit einem Händedruck und zufriedenen Gesichtern ist das Geschäft nach Unterschrift besiegelt, Überraschungsgeschenk inklusive.

Beim frühzeitigen Kauf einer Immobilie im Betreuten oder Barrierefreien Wohnen können Kunden ihre Einheit noch weiter individualisieren. Ein Spiegelschrank lässt sich dabei ebenso realisieren wie eine Wallbox für den Autostellplatz. „Der Anschluss für ein Dusch-WC und Wandhalterungen für den Fernseher werden gerade auch häufig nachgefragt“, weiß Silvia Reitberger. Solche Wünsche und Anregungen werden sofort an die hauseigene Bauabteilung weitergegeben.

Bei der feierlichen Abnahme eines Objekts kommen die Eigentümer zusammen und können sich von der hochwertigen Bauqualität der gesamten Anlage überzeugen. Auch Silvia Reitberger (l.) ist mit dem Team der ERL-Bauabteilung vor Ort.ERL Immobiliengruppe

Für die Abnahme der Wohnung ist alles vorbereitet


Irgendwann weicht die Vorfreude schließlich den am meisten herbeigesehnten Termin: Die Abnahme der eigenen Wohnung steht an. Dafür sollte man sich gut und gerne einen Tag freiräumen, empfiehlt Mathilde Berndl und erzählt: „Vielen geht beim ersten Anblick der komplett fertig gestalteten Anlage das Herz auf.“ Auf einer Führung lernen die neuen Eigentümer das bereits vollständig begrünte Areal kennen und erhalten wertvolle Infos zu den Vorzügen des Gebäudes und seiner Bauweise. Natürlich geht da ein neugieriger Blick in die erworbene Wohnung, bevor anschließend schon die erste Eigentümerversammlung ansteht.

„Wir haben inzwischen einen großen Kreis an Stammkunden, die unsere Immobilien auch Freunden und Bekannten weiterempfehlen“, sagt Mathilde Berndl. Und weil jeder einen individuellen Beratungsbedarf hat, stehen Mathilde Berndl und Silvia Reitberger ihren Kunden auch nach der Abnahme für sämtliche Anliegen zur Verfügung. Bis es womöglich ein Wiedersehen bei einem der nächsten Objekte gibt.


Bei Fragen zum Kauf einer Immobilie oder für eine Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Tel: 0991 370 60 80
Mail: beratung@erl.de