Nach etwas über einem Jahr Bauzeit freuten sich die ERL-Mitarbeiter, die Woh ...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit freuten sich die ERL-Mitarbeiter, die Wohnungen an die Eigentümer übergeben zu können.Foto-Quelle: ERL Immobiliengruppe

Premiere in Postbauer-Heng: Erstes Betreutes Wohnen Plus fertiggestellt

Am Dienstag, 23. September 2025, durfte die ERL Immobiliengruppe Premiere für ihre neue Wohnform feiern. Zu diesem Anlass waren zahlreiche Eigentümer zusammengekommen, um die komplett abverkauften Wohnungen abzunehmen. Ab Oktober 2025 wird das Betreute Wohnen Plus dann bereits seinen Betrieb aufnehmen und den Seniorenpark komplettieren – in direkter Nachbarschaft zum Betreuten und Barrierefreien Wohnen.

Die oberpfälzische Marktgemeinde Postbauer-Heng hat ein kleines Stück Geschichte geschrieben. Es ist der erste Ort, an dem ERL ein Betreutes Wohnen Plus eröffnet. Etwas über ein Jahr hat es seit Baubeginn im vergangenen Juli gebraucht, um die Vorzüge des Betreuten Wohnens mit denen einer vollstationären Pflegeeinrichtung in einem modernen Neubau zu vereinen. Die Nachfrage war von Beginn an enorm hoch: Innerhalb weniger Wochen waren sämtliche Einheiten reserviert und bald darauf verkauft.


Ein teilmöbliertes Zuhause mit Wohn- und Schlafraum, kleiner Küche und durchdachtem Bad


Bewohner des Betreuten Wohnen Plus erfreuen sich an 109 stilvollen, modernen und ökologisch errichteten Ein-Zimmer-Wohnungen mit ca. 26 m² – 42 m² Wohnfläche. Alle Einheiten bestehen aus einem Wohn-/Schlafraum mit einer kleinen Küche, einem Vorraum und einem Bad mit WC. Sie sind teilmöbliert und ausgestattet mit kleinen Schränken, einem Fernseher und weiteren Annehmlichkeiten. Eigene, kleine Möbelstücke können auf Wunsch ebenso mitgebracht werden. Ein Pflegebett kann über die Krankenkasse organisiert werden. Dass Wert auf Eigenständigkeit und Selbstbestimmung gelegt wird, zeigen ein zugehöriger Briefkasten sowie ein eigenes Telefon. Zur allgemeinen Barrierefreiheit tragen breite Flure, Aufzüge in jedem Stockwerk und sanitäre Sonderausstattungen bei.

Zusätzlich zu den eigenen vier Wänden hält das Gebäude großzügige Gemeinschaftsbereiche bereit, etwa den Gemeinschaftsraum mit Sonnenterrasse im Erdgeschoss. Dort können sich Bewohner miteinander treffen, austauschen oder gemeinsam Zeit beim Essen verbringen. Bei schönem Wetter lädt die attraktiv gestaltete Gartenanlage mit vielen Sitzmöglichkeiten zum Verweilen ein.

Das Objekt ist im „KfW-40-Effizienzhaus-Standard Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)” errichtet – einer nachhaltigen und besonders energiesparenden Bauweise. Preiswerter Strom lässt sich zudem über die hauseigene Photovoltaik-Anlage beziehen.

Zur Ausstattung der 109 teilmöblierten Ein-Zimmer-Wohnungen gehören unter an ...
Zur Ausstattung der 109 teilmöblierten Ein-Zimmer-Wohnungen gehören unter anderem eine kleine Küche, Schränke sowie ein Fernseher. Auch ihre eigenen Lieblingsstücke dürfen Bewohner mitbringen.Foto-Quelle: ERL Immobiliengruppe

Kosteneffiziente Alternative zur klassischen Pflegeeinrichtung


Wertvoller Ansprechpartner wird der hauseigene ERL Pflegedienst sein, der im Haus angesiedelt ist. „Unser Ansatz ist es, Pflege und Wohnen zu verbinden und so den Alltag der Menschen zu erleichtern“, erklärt Hubertus Seidler, Geschäftsführer von ERL Pflege. Er ergänzt: „Unsere erfahrenen Pflegekräfte stehen nicht nur für Kompetenz, sondern auch für Menschlichkeit. Genau das macht unseren Dienst zu einer Herzensangelegenheit.“ Rund um die Uhr können sich Bewohner dabei auf schnelles Handeln im Bedarfsfall verlassen. Personen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf und zugewiesenem Pflegegrad profitieren besonders davon.

Anders als in einer vollstationären Pflegeeinrichtung können Bewohner im Betreuten Wohnen Plus ihre Pflege- und Serviceleistungen je nach Bedarf optional hinzubuchen. Das Angebot des ERL Pflegedienstes umfasst die gesamte Bandbreite ambulanter Pflegeleistungen: von der Grundpflege über die Medikamentengabe bis hin zur hauswirtschaftlichen Versorgung und häuslichen Krankenpflege. Bezahlt wird dabei jedoch nur, was auch in Anspruch genommen wird. Dadurch lassen sich die Kosten für das Betreute Wohnen Plus im Vergleich zu alleinigen Pflegeeinrichtungen häufig deutlich reduzieren und können zudem aus eigener Kraft oder durch Leistungen der Angehörigen zusätzlich verringert werden. „Pflege dahoam“ ist Motto und Überzeugung zugleich: Bewohner sollen in einem Umfeld leben können, das sich für sie nach Heimat anfühlt – während zu jeder Zeit die maximale Selbständigkeit in der Freiheit der eigenen vier Wände gewahrt bleibt. Im besten Fall können sie den Rest ihres Lebens in diesem Zuhause wohnen bleiben.

Weitere Auskunft zur Vermietung:
Web: www.erl.de/betreutes-wohnen-plus-pbh
Tel: 09188 59 98 397
Mail: pflege.postbauerheng@erl.de


Postbauer-Heng ist der erste Standort, an dem die ERL Immobiliengruppe ein B ...
Postbauer-Heng ist der erste Standort, an dem die ERL Immobiliengruppe ein Betreutes Wohnen Plus realisiert hat. Weitere Objekte werden schon bald folgen, etwa in Straubing und Emskirchen.Foto-Quelle: ERL Immobiliengruppe
Viele Eigentümer waren der Einladung der ERL Immobiliengruppe zur offizielle ...
Viele Eigentümer waren der Einladung der ERL Immobiliengruppe zur offiziellen Abnahme der Wohnungen gefolgt.Foto-Quelle: ERL Immobiliengruppe
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt.Foto-Quelle: ERL Immobiliengruppe