Seit dem Spatenstich im Oktober 2024 sind die Bauarbeiten im Deggendorfer Ortsteil Fischerdorf in Rekordzeit vorangeschritten, sodass das Appartementwohnen nach weniger als einem Jahr Bauzeit erfolgreich fertiggestellt werden konnte. Der neu geschaffene Wohnraum soll es Pflegekräften, Auszubildenden und Lernenden erleichtern, eine geeignete Wohnung in der Nähe des Arbeits- oder Ausbildungsortes zu finden. „Innerhalb weniger Stunden waren alle Appartements reserviert und kurze Zeit später abverkauft“, resümiert Philipp Stangl, Leiter der Vertriebssteuerung bei ERL, zur immens hohen Nachfrage.
Vollmöblierte Appartements mit modernsten Wohnstandards
Die Wohnanlage in der Donaustraße 50 ist zentral gelegen und gewährleistet eine schnelle Erreichbarkeit von Hochschule, top Ausbildungsbetrieben und zwei Kliniken in unmittelbarer Nähe. Die vollmöblierten Appartements bestehen aus Ein- und Zwei-Zimmer-Einheiten mit Wohnflächen von ca. 20 m² bis ca. 53 m². Sie verfügen über ein eigenes Bad und eine Einbauküche mit hochwertigen Markengeräten – darunter Backofen, Herd, Dunstabzug und Kühlschrank. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Bett, Kleiderschrank, Regal und Garderobe, Schreibtisch mit Utensilienschrank und Schreibtischstuhl sowie Vorhänge und Deckenleuchten. Auch an Anschlüsse für Telefon, TV und EDV ist gedacht, Highspeed-Internet via Glasfaserkabel inklusive. Über die eigene Klingel- und Haussprechanlage lässt sich Besuch empfangen.
Das gesamte Areal ist barrierefrei gestaltet. Neben den eigenen vier Wänden steht den Bewohnern im Erdgeschoss ein voll ausgestatteter Gemeinschaftsraum mit Küchenzeile und Sonnenterrasse zur Verfügung, in dem sich getroffen, unterhalten oder gemeinsam gekocht werden kann. Das Büro der Haus- und Mietverwaltung befindet sich mit Ansprechpartnern ebenfalls im Erdgeschoss. Auf jeder Etage ist außerdem ein Wasch- und Trockenraum mit Münzwaschmaschinen und -trocknern zu finden.
Weitläufige Außenanlage lädt zum Verweilen ein
Die begrünte Außenanlage mit vielen Sitzmöglichkeiten ist vor allem im Sommer ein beliebter Treffpunkt. Komplettiert wird das Appartementwohnen durch 70 Tiefgaragenstellplätze, 24 Außenstellplätze, eine abschließbare Fahrradgarage im Innenhof sowie Fahrradstellplätze direkt am Gebäude. Es befindet sich dazu in bester Nachbarschaft mit dem bereits fertiggestellten Betreuten Wohnen: Wo unterschiedliche Wohnformen aufeinandertreffen, entsteht ein generationenübergreifender Austausch.
Das gesamte Objekt wird stilvoll, modern und ökologisch im „KfW-40-Effizienzhaus- Standard Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ erbaut. Künftige Mieter profitieren dank hochwertiger Dämmung, moderner Fenster und einer energiesparenden Heizung von einem deutlich reduzierten Energieverbrauch und niedrigen Heizkosten.
Eine Investition in die Zukunft von Deggendorf
ERL-Vorstand Michael Erl fühlt sich aufgrund des großen Interesses darin bestätigt, in den heimischen Standort investiert zu haben. Denn wer studiert, zur Aus- oder Weiterbildung fährt oder als Pflegepersonal eine arbeitsplatznahe Unterkunft während der Schichtphasen möchte, freut sich über zentralen Wohnraum, der alle wesentlichen Annehmlichkeiten bereithält. „Wir sind überzeugt, Deggendorf mit dem Appartementwohnen noch lebenswerter zu machen“, fasst Michael Erl zusammen. Und ergänzt: „Die ungebrochen hohe Nachfrage zeigt: Wir sind als Hochschul- und Wirtschaftsstandort weit über die Region hinaus beliebt und bekannt.“ Langfristig würden damit neue Anreize geschaffen, das Know-how vor allem junger Menschen an die Gegend zu binden.
Pflege- und Gesundheitseinrichtungen sowie Firmen können ebenso Appartements mieten
Die Vermietung der Appartements ist bereits in vollem Gange. Auch Pflege- und Gesundheitseinrichtungen, die entsprechende Einheiten für ihr Personal anmieten wollen, und Firmen, welche kleine Wohnungen für ihre Auszubildenden oder Praktikanten suchen, können diese reservieren.
Weitere Auskunft zur Vermietung:
Web: www.erl.de/app-mieten
Tel: 0991/370 60 8882
Mail: vermietung@erl.de