Interessierte können einen Blick in die noch freien Einheiten werfen und bei ...
Interessierte können einen Blick in die noch freien Einheiten werfen und bei Führungen durch das Objekt mehr über die Vorzüge des Betreuten Wohnens erfahren.Foto-Quelle: ERL Immobiliengruppe

Tag der offenen Tür im Betreuten Wohnen Deggendorf

Wie gut es sich in einer großen Gemeinschaft lebt, wissen die Bewohner im Betreuten Wohnen in Deggendorf. Direkt hinter der Donau gelegen, hat hier das Betreute Wohnen im Dezember 2024 seinen Betrieb aufgenommen. Am Tag der offenen Tür von Freitag bis Sonntag, 28. – 30. März 2025, können sich Interessierte jeweils von 10 bis 16 Uhr bei Hausführungen von den Annehmlichkeiten dieser Wohnform überzeugen. Und auf Wunsch eine der letzten verbliebenen Einheiten zur Miete reservieren.

Wer in das Betreute Wohnen einzieht, entscheidet sich für ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter. Insgesamt 83 Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen – aufgeteilt auf zwei Häuser – bieten in Deggendorf beste Voraussetzungen dafür. Und trotzdem ist hier niemand allein: Bewohner können etwa auf die Unterstützung des Betreuungsbüros zählen und sind auch sonst rundum abgesichert.


Wellness-Bad mit Infrarotkabine, Fitnessbereich und Gemeinschaftsraum


Am Tag der offenen Tür werden Gäste in der Donaustraße 65 herzlich empfangen. Führungen durch das Haus vermitteln einen authentischen Eindruck vom gesamten Objekt. Zu den wichtigsten Räumen zählt zum Beispiel das Wellness-Bad im Untergeschoss: Hier erhalten Pflegebedürftige zuverlässig die nötige Unterstützung bei der Körperhygiene. Eine Infrarotkabine ist Wohltat für die Seele. Sogar ein eigener Fitnessbereich, in dem Gymnastik angeboten wird, sowie separat mietbare Hobbyräume sind untergebracht.

Der Gemeinschaftsraum mit Sonnenterrasse ist sozialer Treffpunkt und wunderbar geeignet, um neue Kontakte zu knüpfen. Er fördert das gesellige Zusammensein unter Gleichgesinnten beim Kochen oder Spielen. Ob Faschingsfeier oder Kaffeenachmittag – regelmäßig finden hier launige Veranstaltungen statt. Zuverlässige Ansprechpartner in der Anlage sind Ramona Penn und Lilli Stark. Beide leiten das ERL-Betreuungsbüro und stehen den Bewohnern von Montag bis Freitag zu den ausgewiesenen Sprechzeiten zur Verfügung. Wer ein Anliegen hat oder Hilfe benötigt, kann stets auf volle Unterstützung zählen. Der 24-Stunden-Notruf des BRK sichert Bewohner zusätzlich ab.

Spezielle Räume wie das Wellness-Bad im Untergeschoss halten zusätzlichen Ko ...
Spezielle Räume wie das Wellness-Bad im Untergeschoss halten zusätzlichen Komfort außerhalb der eigenen vier Wände bereit.Foto-Quelle: ERL Immobiliengruppe

Modern-gemütliche Optik in einer barrierefreien Umgebung


Auf ihrem Rundgang erhalten Besucher außerdem einen Einblick in die stilvoll gestalteten freien Wohnungen. Edle hölzerne Optik gepaart mit klaren Grundrissen gibt eine Vorstellung davon, wie das künftige Zuhause in den noch verbliebenen Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen (ca. 31 m² – ca. 76 m²) aussehen kann. Überall herrscht Barrierefreiheit, breite Flure und Aufzüge verbinden die Stockwerke. Jede Wohnungseingangstüre verfügt über eine Dreifachverriegelung, teils sind Fußbodenheizungen verbaut. Großzügige Terrassen, Loggien und Balkone komplettieren das Wohnerlebnis.

Steht der nächste Einkauf, Ausflug oder Verwandtschaftsbesuch an, können Hol- und Bringdienste direkt vor der Haustüre ebenso in Anspruch genommen werden wie ein Sammeltaxi. Selbst spezielle Haushaltsdienste stehen auf Wunsch bereit.

Bäder sind frei von Stolperkanten und Ausdruck einer modernen barrierefreien ...
Bäder sind frei von Stolperkanten und Ausdruck einer modernen barrierefreien Bauweise.Foto-Quelle: ERL Immobiliengruppe

Günstiger Strom und niedrige Energiekosten


Praktisch für Mieter: Durch die hauseigene PV-Anlage lässt sich günstiger Strom beziehen. Dank der nachhaltigen und besonders energiesparenden Bauweise im „KfW-40-Effizienzhaus-Standard Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ bleiben die Nebenkosten gering. Beim Begehen der liebevoll angelegten Außenanlage mit ihren stufenlosen Wegen stoßen Besucher auf Fahrrad- sowie Carport- und Außenstellplätze. Auch für elektrische Ladestationen wurden die Vorrüstungen geschaffen.

In der Donaustraße 65 ist neuer, lebenswerter Wohnraum entstanden. Eine beso ...
In der Donaustraße 65 ist neuer, lebenswerter Wohnraum entstanden. Eine besonders energiesparende Bauweise hält die Energiekosten niedrig.Foto-Quelle: ERL Immobiliengruppe

Auskunft zum Betreuten Wohnen und zu den Serviceleistungen vor Ort


Der Tag der offenen Tür am letzten Märzwochenende bietet die einmalige Chance, das Leben im Betreuten Wohnen bei einer unverbindlichen Besichtigung kennenzulernen. Dazu hält der BRK Kreisverband Deggendorf an allen Tagen um 10 Uhr einen Vortrag zum 24-Stunden-Notruf im Gemeinschaftsraum und ist mit einem Stand vor Ort vertreten. Interessierte können sich so selbst ein Bild von den angebotenen Leistungen machen und weitere Fragen stellen. Die Eheleute Reiner und Margareta Gerstner waren eine der ersten Mieter und blicken zuversichtlich in die Zukunft: „Wir haben schon länger mit dem Gedanken gespielt, unser Haus zu verkaufen und in ein Betreutes Wohnen zu ziehen. Auf die neue Wohnung und auf alle gemeinsamen Aktivitäten mit den anderen Bewohnern freuen wir uns sehr.“

Betreutes Wohnen
Mieten:

Web: www.erl.de/deg-mieten
Tel: 0991 370 60 8882
Mail: vermietung@erl.de


Die Eheleute Reiner und Margareta Gerstner gehörten zu den ersten Mietern im ...
Die Eheleute Reiner und Margareta Gerstner gehörten zu den ersten Mietern im Betreuten Wohnen in Deggendorf. Sie freuen sich besonders auf gemeinsamen Aktivitäten mit anderen Bewohnern und haben die Gewissheit, bestens abgesichert zu sein.Foto-Quelle: ERL Immobiliengruppe