Als Zeichen einer lebendigen Nachbarschaft und anlässlich des bevorstehenden Osterfests lud die ERL Immobiliengruppe ins Betreute Wohnen nach Fischerdorf. Dabei hatten sich die beiden Mitarbeiterinnen des Betreuungsbüros, Lilli Stark und Ramona Penn, etwas Besonders einfallen lassen. Um die Gäste auf das Osterfest einzustimmen, standen erst einige kleine Rätsel im Gemeinschaftsraum auf dem Programm. Begriffe wie „Gründonnerstag“ oder „Osterfest“ waren schnell erraten. Im Anschluss erzählte Lilli Stark die Geschichte vom Einzug Jesu in Jerusalem, ehe sich die Kinder ans Dekorieren von mitgebrachten Palmbuschen machten. Auch ein einstudiertes Osterlied gaben die Kleinen zum Besten. An den festlich gedeckten Tischen standen Kuchen und Getränke bereit.
Strahlende Augen: Kinder und Senioren beschenken sich gegenseitig
Als Dank für die Einladung zeigte sich die Kindergartengruppe mit über 50 selbst gebastelten Osterhasen erkenntlich, die sie unter den Bewohnern verteilten. Voller Vorfreude ging es schließlich gut eingepackt zur Osternestsuche in den Innenhof. Schnell waren alle süßen Geschenke gefunden, die der Osterhase hinterlassen hatte. Und auch die Bewohner hatten sich zusammengetan und eine weitere Überraschung im Gemeinschaftsraum versteckt. Da leuchteten nicht nur die Kinderaugen – die Bewohner strahlten ebenso um die Wette. Am Ende waren sich alle einig, dass es auch künftig eine generationenübergreifende Zusammenarbeit zwischen dem Kindergarten und dem Betreuten Wohnen geben soll. „Wir schauen gerne wieder vorbei“, sagte Melanie Schebler vom Kindergarten in Fischerdorf. Spätestens zum Sommerfest soll es so weit sein. „Die Bewohner freut es, wenn etwas los ist, und unsere Kinder auch – eine klasse Kooperation.“
Wohnung mieten und das Leben in einer großen Gemeinschaft genießen
In den Betreuten Wohnen von ERL wird Gemeinschaft großgeschrieben: Das ganze Jahr über finden viele weitere Veranstaltungen statt, bei denen Bewohner zusammenkommen und sich untereinander austauschen. Bei bester Betreuung und mit der Sicherheit eines 24-Stunden-Notrufs fühlt sich jeder in den barrierefreien Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen rundum gut aufgehoben. Wer bei den nächsten Veranstaltungen im Betreuten Wohnen Deggendorf dabei sein will, kann sich noch eine der freien Einheiten sichern.
Weitere Infos zum Betreuten Wohnen Deggendorf:
Web: www.erl.de/deg-mieten
Tel: 0991 370 60 8882
Mail: vermietung@erl.de